Impressum
Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH
Langemarckstr. 35
45141 Essen
Telefon: 0201 21 77 0
Telefax: 0201 29 0874
E-Mail: info.acholding@de.atlascopco.com
Internet: www.atlascopco.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Eckart Röttger
Sitz der Gesellschaft: Essen
Registergericht: Amtsgericht Essen
Registernummer: HRB 1792
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 8 111 55668
Internetseiten, auf die von dieser Internetpräsentation aus (durch so genannte Hyperlinks) verwiesen wird, wurden von anderen Anbietern erstellt. Auf ihre Inhalte haben wir keinen Einfluss. Wir übernehmen deshalb keine Verantwortung für die Inhalte auf solchen Verweisseiten.
Die Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Eine wie auch immer geartete Verwendung der geschützten Inhalte bedarf unserer vorherigen Zustimmung.
© Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH (exklusive Rechte)
Informationen zum Datenschutz
Der Besuch unserer Webseite kann die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person wie zum Beispiel Name, Anschrift und IP-Adresse. Uns ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig. Wir verfahren daher bei allen Vorgängen der Datenverarbeitung (z. B. Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung) nach den gesetzlichen Vorschriften. In der nachfolgenden Erklärung geben wir Ihnen ein Überblick darüber, welche Daten wir erheben, in welcher Weise wir diese Daten nutzen und weitergeben, welche Sicherheitsmaßnahmen wir zum Schutz Ihrer Daten ergreifen und auf welcher Art und Weise Sie Auskunft über die uns gegebenen Informationen erhalten können.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze für die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist:
Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH
Langemarckstr. 35
45141 Essen
info.kompressoren@de.atlascopco.com
Geschäftsführer:
Eckart Röttger
Telefon: 0201 21 77 0
Die uns zur Verfügung gestellten Daten unterscheiden sich, je nachdem, ob Sie lediglich unsere Webseite als Besucher nutzen (dazu unter I.) oder uns freiwillig weitere personenbezogene Daten zur Verfügung stellen (dazu unter II.).
I. Daten bei der Nutzung unserer Webseite
Die IP-Adresse Ihres internet Service Providers, die Webseite von der Sie uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuchs.
Darüber hinaus verwenden wir Cookies für sogenannte Session-IDs. Bei diesen Cookies handelt es sich um winzige Datenpakete, die wir zwischenzeitlich auf Ihrem Rechner hinterlegen und die eine willkürlich generierte Zahlenfolge enthalten. Diese Datenpakete enthalten keinerlei schädliche Software und dienen einzig dazu, Sie während Ihres Besuches auf verschiedenen Unterseiten unserer Webseite zu identifizieren. Die Session-Cookies werden nach Beendigung Ihres Besuches automatisch wieder gelöscht.
II. Daten bei Registrierung
-
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Bei der Registrierung werden all jene Daten abgefragt, die wir für den kennwortgeschützten Bereich benötigen. Diese sind insbesondere: Email-Adresse, Passwort, Vorname, Nachname, Firmenname und Telefon-Nummer.
Erforderlich ist außerdem, dass Sie einen Benutzernamen sowie ein Passwort wählen. Beides ermöglicht Ihnen ein einfacheres Login ohne erneute Eingabe Ihrer gesamten Daten. Ihre Daten werden von uns nur zur Einrichtung eines Benutzerkontos gespeichert. Sie können Ihre Daten jederzeit korrigieren oder löschen. Nach Löschung der Daten können wir Ihnen leider keinen Zugang zu den kennwortgeschützten Bereichen ohne erneute Registrierung gewähren. -
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung Ihrer Bestellung, zur Prüfung der Bonität sowie zum Zweck der technischen Administration der Webseiten. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn die Weitergabe aufgrund der Vertragsabwicklung oder zur Abrechnung bzw. zum Einzug des Entgelts erforderlich ist oder Sie ausdrücklich in die entsprechende Weitergabe eingewilligt haben. Es kann zum Beispiel erforderlich sein, Ihre Anschrift und Bestelldaten an andere Atlas Copco-Gesellschaften oder Lieferanten weiterzugeben, wenn die Lieferung direkt ab Werk erfolgt. Die Lieferanschrift kann zudem an den Frachtführer weitergegeben werden. Ihre Daten, insbesondere Ihre Bankdaten, können zudem an Kreditinstitute zu Zwecken des Inkassos übermittelt werden. Ferner nehmen wir einen Datenaustausch mit Schutzorganisationen der Wirtschaft (z.B. Schufa) vor. Dies dient dazu, Missbrauch, insbesondere Betrug, vorzubeugen oder aufzudecken.
Jedenfalls erhalten die Dritten nur diejenigen Informationen, die notwendig sind, um ihre jeweiligen Aufgaben zu erfüllen.Ihre personenbezogenen Daten werden von uns des Weiteren genutzt, um Sie über unsere Produkte zu informieren. Die von uns zu Werbezwecken verwendeten personenbezogenen Daten beschränken sich auf listenmäßig zusammengefasste Daten über Ihre Zugehörigkeit zu unserem Kundenstamm, Ihre Berufs-, Branchen- oder Geschäftsbezeichnung, Ihren Namen, Titel, akademischen Grad, Ihre Anschrift und Ihr Geburtsjahr. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, dieser Verwendung zu widersprechen. Der Widerspruch kann entweder gegenüber der verantwortlichen Stelle (siehe oben vor I.) oder gegenüber unserem Datenschutzbeauftragten (siehe III.) erklärt werden. Wir werden sodann unverzüglich die Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten zu den Zwecken der Werbung einstellen.
Eine weitergehende Nutzung der Daten durch uns erfolgt nicht. Insbesondere werden die Daten darüber hinausgehend nicht an Dritte weitergeben oder Dritten zur Einsicht zur Verfügung gestellt. Wir weisen darauf hin, dass die datenschutzrechtlichen Aufsichtsbehörden zur Einsichtnahme in die personenbezogenen Daten befugt sein können. Zudem können wir gesetzlich verpflichtet sein, den Behörden über die gespeicherten Daten Auskunft zu erteilen. -
Sicherheitshinweise
Sie können zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten beitragen, indem Sie Ihr Passwort für den Zugang zu unserer Webseite niemals an Dritte weitergeben und das Passwort regelmäßig ändern. Zudem sollten Sie sich, wenn Sie unsere Seiten verlassen, über den Button „Logout“ abmelden, um zu verhindern, dass nachfolgende Benutzer Ihres Computers über den Zurück-Button des Browsers auf Ihre Informationen zugreifen können.
III. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass die IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist: "http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.“
IV. Weitere Informationen und Auskünfte
Sollten Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit gern an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Unsere Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter
Olaf Theurich: Tel.. 0201 21 77 532
Achim Bettendorf Tel.: 0201 21 77 610
Ende der Informationen zum Datenschutz